/ Kursdetails
Klostermedizin und Bibelkräuter - Wildkräuter Expedition
Die traditionelle europäische Medizin wurzelt tief in den Apothekergärten der Klöster.
In der Bibel werden mehr als hundert Pflanzenarten erwähnt und stets waren es Klöster, die deren Wirkung auf Körper, Geist und Seele erforscht und katalogisiert haben.
Kräuter sind viel mehr, als eine Beigabe zur Suppe oder ein Tee-Aufguss. Kräuter veredeln kulinarische Genüsse, wirken heilend, beruhigend, entspannend und verwöhnen die Sinne.
Ihr Duft betört, ihr Geschmack verführt und ihre Farben verzaubern ...
Kräuter waren Jahrhunderte lang Teil von Klostergärten. Das Wissen darüber wurde von den Nonnen und Mönchen gehütet, verbreitet und praktiziert.
Heute erleben Kräuter eine wahre Renaissance. Die Wiederentdeckung der sanften Kräutermedizin aber auch die klassische und moderne Küche tragen dazu bei, dass die Kräuter wiederentdeckt werden und vielfältig Anwendung erfahren. Lassen Sie sich entführen in die Welt der Heilkräuter, Teekräuter, Genuss- und Wohlfühlkräuter,
Bitte denkt an festes Schuhwerk, etwas zu trinken, einen kleinen Stoffbeutel zum sammeln und jede Menge gute Laune. Die Bekleidung richtet sich nach der Vorhersage des Wetterfrosches.
In der Bibel werden mehr als hundert Pflanzenarten erwähnt und stets waren es Klöster, die deren Wirkung auf Körper, Geist und Seele erforscht und katalogisiert haben.
Kräuter sind viel mehr, als eine Beigabe zur Suppe oder ein Tee-Aufguss. Kräuter veredeln kulinarische Genüsse, wirken heilend, beruhigend, entspannend und verwöhnen die Sinne.
Ihr Duft betört, ihr Geschmack verführt und ihre Farben verzaubern ...
Kräuter waren Jahrhunderte lang Teil von Klostergärten. Das Wissen darüber wurde von den Nonnen und Mönchen gehütet, verbreitet und praktiziert.
Heute erleben Kräuter eine wahre Renaissance. Die Wiederentdeckung der sanften Kräutermedizin aber auch die klassische und moderne Küche tragen dazu bei, dass die Kräuter wiederentdeckt werden und vielfältig Anwendung erfahren. Lassen Sie sich entführen in die Welt der Heilkräuter, Teekräuter, Genuss- und Wohlfühlkräuter,
Bitte denkt an festes Schuhwerk, etwas zu trinken, einen kleinen Stoffbeutel zum sammeln und jede Menge gute Laune. Die Bekleidung richtet sich nach der Vorhersage des Wetterfrosches.
Status: Plätze frei
Kursnr.: 5062-232
Beginn: Sa., 10.06.2023, 11:00 - 13:15 Uhr
Ende: Sa., 10.06.2023
Kursort: Treffpunkt: Zubringerparkplatz Kattenohlerstr. um 10:50 Uhr
Gebühr: 15,00 €
Zu diesem Kurs sind keine Orte verfügbar.
Datum
10.06.2023
Uhrzeit
11:00 - 13:15 Uhr
Ort
Treffpunkt: Zubringerparkplatz Kattenohlerstr. um 10:50 Uhr