Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Die traditionelle europäische Medizin wurzelt tief in den Apothekergärten der Klöster.
In der Bibel werden mehr als hundert Pflanzenarten erwähnt und stets waren es Klöster, die deren Wirkung auf Körper, Geist und Seele erforscht und katalogisiert haben.
Kräuter sind viel mehr, als eine Beigabe zur Suppe oder ein Tee-Aufguss. Kräuter veredeln kulinarische Genüsse, wirken heilend, beruhigend, entspannend und verwöhnen die Sinne.
Ihr Duft betört, ihr Geschmack verführt und ihre Farben verzaubern …
Kräuter waren Jahrhunderte lang Teil von Klostergärten. Das Wissen darüber wurde von den Nonnen und Mönchen gehütet, verbreitet und praktiziert.
Heute erleben Kräuter eine wahre Renaissance. Die Wiederentdeckung der sanften Kräutermedizin aber auch die klassische und moderne Küche tragen dazu bei, dass die Kräuter wiederentdeckt werden und vielfältig Anwendung erfahren. Lassen Sie sich entführen in die Welt der Heilkräuter, Teekräuter, Genuss- und Wohlfühlkräuter.
Für Erwachsene und Kinder ab 13 Jahre.